Was steht Ernährungstechnisch an?
Ich werde auch vermehrt Brot selber backen – eine Freundin (Meike, du bist gemeint 😉 ) wird mich hoffentlich ins gesunde Sauerteigbrot-Backen einführen und mir dabei unter die Arme greifen. Denn meine ersten Versuche sind letztes Jahr gescheitert.
Ich werde stärker mit Urkörnern (Emmer, Einkorn, Khorasan) arbeiten und mit diesen experimentieren. Neben Brot, gehts an Waffeln, Pancakes und Müsli. (Patrick überlegt schon eine Mühle zu kaufen 😀 ohje – dabei haben wir bereits einen Thermomix, der die Arbeit übernimmt!)
Natürlich steht auch eine (eigentlich mehrere) Darmkur bzw. Darmpflege an. Leider muss die Kräutermischung derzeit überarbeitet werden. Ich muss schauen, ob ich ein Ersatzprodukt finde oder aber irgendwie anders da herankommen.
Weiter steht bei mir im Fokus, wie man gesund und kostengünstiger selber Lebensmittel herstellen kann, natürlich immer noch mit dem Punkt der basenüberschüssigen Lebensweise.
Apropros Basen. Der Säurebasen-Haushalt ist nach wie vor zentral. Er gehört mittlerweile einfach nur schon so sehr in mein Leben, dass ich den gar nicht mehr erwähne.
Und zum Schluss: Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und Natürlichkeit – das sind die elementaren Pfeiler in diesem Jahr, die mich beschäftigen. Und das Vernetzen mit den richtigen Menschen.
Übrigens: wenn du einer davon bist, dann schreib mich an!!! 🙂 Mich interessiert es brennend, was ihr unternehmt, wie ihr aktiv werdet und wonach ihr strebt. Berichtet gerne hier in den Kommentaren oder aber auch gerne per Mail.
Ich freue mich drauf, auch dich kennenzulernen.