Autor: Anastasia

Hormonelles Ungleichgewicht natürlich behandeln +++ ein Erfahrungsbericht

Hormonelles Ungleichgewicht natürlich behandeln +++ ein Erfahrungsbericht

Das Thema Hormone hat auch mich dieses Jahr stark beschäftigt. Vor allem die Geschlechtshormone. Ich hatte ganz plötzlich Zwischenblutungen, die nicht nur leicht waren. Wenn so etwas mal auftritt, ist das kein Problem. Aber wenn es regelmäßig auftritt kann es zum Problem werden oder auf 

Frauenthema: Hormone

Frauenthema: Hormone

Foto von Inspa Makers auf Unsplash Hormone stellen ein großes Thema dar – sowohl für Männer, wie auch für Frauen. Wir denken oft erst an Hormone, die nur mit den Geschlechtsorganen verbunden sind. Das ist auch richtig und sehr sehr wichtig. Wir vergessen aber, welche 

Fermentierte rote Bete +++ basisch, unterstützt deine Darmflora und erdet dich energetisch

Fermentierte rote Bete +++ basisch, unterstützt deine Darmflora und erdet dich energetisch

Gehört Fermentiertes nicht in den Herbst oder in den Winter, wenn man Lebensmittel haltbar machen möchte? Jap. Und nope. Denn, klar, von unseren Eltern wissen wir, dass Marmelade das Ergebnis eines Überschusses an Beeren ist. Dass Sauerkraut wegen des Vitamin Cs für den Winter hergestellt wurde, da ja “damals” regional wenig da war. Ausserdem hatte man so mehr Vielfalt. Und zack – da sind wir: Vielfalt. Klar, regional bleibt regional. Aber wir bekommen ja Erdbeeren, Bananen, Orangen und einfach so gut wie alles auch im Winter. 

Aber es geht darum, dass wir gerne wieder zur regionalen und saisonalen Ernährungsweise zurück dürfen. Das ist nämlich gesünder. Denn Evolution schlägt die Geschwindigkeit der Industrialisierung 😉 Ausserdem ist die Darmgesundheit wichtiger denn je. Denn wir schaden unserem Darmmilieu mehr denn je. Wir putzen ja auch täglich unsere Zähne und verlassen uns nicht auf die professionelle Zahnreinigung, die wir zwei Mal im Jahr machen 😉 

Und gerade wenn dir mehr nach Erdung ist, eignet sich Wurzelgemüse wunderbar 🙂

Rezept

Zutaten

  • 2%ige Salzlake
  • 1 rohe rote Bete
  • 2-3 Knoblauchzehen

Zubereitung 

10g gutes Salz in 500ml kaltes und gefiltertes Wasser einrühren, bis sich das Salz ganz aufgelöst hat. Die rote Bete waschen, schälen und in Scheiben hobeln. Je dünner, desto schneller sind sie fermentiert. Knoblauch schälen und ebenso in Scheiben schneiden. 

Dann in einem Glas erst den Knoblauch einfüllen, dann die rote Bete drauf verteilen und mit der Salzlake auffüllen. So, dass alles gut bedeckt ist und nicht “hochschwimmt”. Das könnte sonst schimmeln. Daher beschwert man Fermentiertes auch immer mit einem Glas oder etwas ähnlichem, das sauber ist. Dann verschließen. Aber nicht in einem Schraubglas!!! Sonst kann es explodieren, da Gase entstehen. 

Wenn du ein Bügelglas hast, dann kannst du das nehmen. Das kannst du auch verschließen. Sonst legst du den Schraubdeckel nur drauf. 

1 Woche bei Raumtemperatur stehen lassen. Dann kannst du dein Ferment schon probieren. Wenn es dir sauer genug ist, dann ab in den Kühlschrank. Wenn nicht, dann etwas kühler (bei 18Grad – im Schlafzimmer, Flur oder Keller) stellen. 

Im Kühlschrank geht die Fermentation nur noch sehr sehr langsam weiter. 

Solches Ferment eignet sich als Beilage im Salat oder als Komponente in deiner selbstgemachte Sushi-Bowl. 

Fermentiertes sollten wir im besten Fall täglich essen, denn es ist die leichteste und günstigste Art deinen Darm mit guten Darmbakterien anzureichern und so deiner Verdauung und Gesundheit etwas gutes zu tun! 

Bon Appetit! 

Anmeldung zum Newsletter
Brot +++ darmfreundlich und glutenfrei

Brot +++ darmfreundlich und glutenfrei

Wenn du auf der Suche nach einer tollen Brotalternative bist, das du super easy selber nachbacken kannst, dann bist du hier genau richtig!  Dieses tolle Brot ist darmfreundlich. Es stresst ihn nicht, zerstört die Darmflora nicht und eignet sich deshalb sogar während der Darmkur. Das 

Haselnuss-Kuchen +++ göttlich, zuckerfrei, darmfreundlich

Haselnuss-Kuchen +++ göttlich, zuckerfrei, darmfreundlich

Oh yesss! Kuchen geht auch in der Darmkur. Natürlich darf es nicht zu viel sein, aber ein Stück am Tag ist völligst in Ordnung. Gerade für die erste oder zweite Darmkur, die oft schwerer fällt, darf es etwas feines für die Seele geben. Rezept Zutaten 

Gesundheit verstehen +++ kosten-freier Vortrag (online)

Gesundheit verstehen +++ kosten-freier Vortrag (online)

Wissen und Wohlfühlen – Gesundheit verstehen. In diesem kurzen Speed-Vortrag geben meine Freundin Tina und ich einen Überblick, wie Gesundheit funktioniert, worauf sie baut und geben dir praktische Gesundheitstipps mit, die du sofort zuhause umsetzen kannst, die nichts kosten. 

Fühlst du dich vollkommen in deiner Kraft? Fit? Vital? Gesund? Glaubst du wirklich, dass es “normal” ist, dass wir in den 30ern schon Gelenkbeschwerden bekommen, Nachmittags energielos sind, schlecht schlafen? Und ich spreche hier noch nicht einmal von Krankheiten! Glaubst du auch, dass Allergien nicht “normal” sind, nur weil mind. 50% der Bevölkerung schon Allergien auf Nahrungsmittel, Pollen oder Tierhaare hat? Glaubst du auch, dass wir viel mehr Leben in uns haben, als wir es denken und fühlen? 

Glaubst du, dass du mit wenigen Kniffen so viel bewirken kannst? Dann komm am Donnerstag dazu. Es wird eine wunderbare Runde, die dich bereichern wird. Davon bin ich überzeugt. 

In 30 min bekommst du wertvolles geschenkt. Wir gehen ebenso auf natürliche Vitalstoffe ein und auch darauf, wieso bestimmte Nahrungsergänzungen nicht funktionieren und andere wiederum schon. 

Im Anschluss an die 30min – hast du unsere volle Aufmerksamkeit und wir beantworten deine Fragen. Wir können natürlich keine Ernährungsberatung in dem Rahmen geben, aber die Fragen, die bei euch unter den Nägeln brennen, dürft ihr gerne an uns stellen. 

Melde dich bei mir an, indem du mir eine Email schickst. Ich sende dir dann im Anschluss den Zugangslink für Donnerstag um 19:30. 

Ich freue mich so sehr,  dich im Frühling voller Kraft, Tatendrang und Energie zu sehen! Denn das ist von der Genetik für uns vorgesehen! 

 

Melde dich jetzt bei mir an und erhalte den Link! 

Wenn du solche Vorträge, Workshops, Tipps und Kuren sowie Challengens nicht verpassen willst, dann melde dich hier drunter zum Newsletter an! 

Anmeldung zum Newsletter
Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Sesam +++ darmfreundlich, proteinreich und glutenfrei

Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Sesam +++ darmfreundlich, proteinreich und glutenfrei

Mitten in der Darmkur angekommen. Die Teilnehmer durchlaufen vieles. Vom Kaffee-Entzug mit Kopfschmerzen, über Erstverschlimmerungen ihrer bestehenden Krankheiten, bis hin zu ersten Entklebungen der Faszien, was auch nicht ohne ist. Und das nach einer Woche!  Ich bin immer wieder davon fasziniert, welchen Effekt die sanfte 

Hirsebrei zum Frühstück +++ eisenreich und darmfreundlich

Hirsebrei zum Frühstück +++ eisenreich und darmfreundlich

Hirse gehört zu meinem Standard-Frühstück. Hier muss ich nicht viel nachdenken, es schmeckt mir immer und ist vor allem sehr nährstoffreich! Eisen, Magnesium, Proteine und vieles mehr! Und ganz wichtig: Hirse gehört zu den darmfreundlichen Lebensmitteln und ist daher auch für die anstehende Darmkur sehr 

Darmkur zum Frühjahrsputz +++ Wieso nur das Haus putzen?

Darmkur zum Frühjahrsputz +++ Wieso nur das Haus putzen?

Die Natur erwacht laaaangsam aus dem Tiefschlaf und das wollen wir uns zu Nutze machen. Gehen wir mit den Kräften der Natur mit und räumen nicht nur das Haus, in dem wir wohnen auf, sondern ebenso unseren Tempel, den wir nie verlassen können – zumindest die meisten von uns 😉 

Die Darmpflege beginnt am 24. Februar 2023 und geht über 30 Tage. 

Der Darm ist die Grundlage für jegliche Gesundheit. Gesundheit ohne einen gesunden Darm geht gar nicht. Der Körper lebt von Mikro- und Makronährstoffen. Also von Vitaminen und Mineralien und von Fett, Kohlenhydraten und Eiweiss. Mit den Makronährstoffen haben die meisten kein Problem. Problematisch wird es, wenn uns die Mikronährstoffe fehlen. 

Nun, wie kommt es denn dazu? Zunächst könnte ich darüber sprechen, wieviel unsere Lebensmittel heute noch in sich tragen oder wie viel ihnen heute fehlt. Aber das kommt ein anderes Mal. Viel wichtiger ist nämlich: schafft es unser Darm alle Vitamine und Mineralien auch aufzunehmen? 

Mit einem stressigen Alltag, wird auch unser Darm belastet. Er leidet und muss sich auch erholen. Hinzu kommt eine Ernährungsweise, die ballaststoffarm ist. Industriell hergestellte Lebensmittel enthalten oft seltsame Zusätze. Diese sind schädlich für unseren Darm. Darauf ist er nicht ausgelegt. Dann kommen noch Antibiotika oder Medikamente hinzu. Diese muss der Körper entgiften und braucht dafür eine gesunde Leber, gesunde Nieren, Lungen und Lymphen, die gut funktionieren. 

Eine kleine Liste, soll zeigen, was alles den Darm belastet und auf Dauer sogar krank macht: 

  • industrielle Nahrung
  • einseitige vitalstoffarme Ernährung 
  • Medikamente 
  • Stress, Multitasking
  • Angst, Sorge, Wut, Trauer
  • Zellstress
  • durch Umweltgifte belastete Luft
  • Pestizide aus unseren Lebensmitteln und aus der Luft
  • Kosmetik, Möbel, Reinigung

Welche Folgen kann das haben? 

  • Müdigkeit, Reizbarkeit, Konzentrationsschwäche
  • Reizdarm-Symptome
  • Blähungen
  • Verstopfungen
  • Durchfall
  • Leaky Gut
  • häufige Kopfschmerzen
  • wiederkehrende Pilzinfektionen
  • Hautprobleme
  • Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien
  • Rheuma, Gelenkbeschwerden
  • Bluthochdruck
  • … 

Wobei kann eine Darmkur noch helfen? 

  • bei schlechtem Schlaf
  • Allergien 
  • Unverträglichkeiten 
  • Neurodermitis 
  • ständige Erkältungen 
  • Wechseljahrsbeschwerden 
  • Akne, Hautausschläge
  • usw.

Die 30-Tage-Darmkur

Sie dauert 30 Tage 😉 Alle Teilnehmer werden von mir gemeinsam in einer Gruppe über Telegram begleitet. 

Während der 30 Tage verzichten wir auf Alkohol, Zucker und Kaffee (soweit es geht, das sprechen wir konkret ab). Ich werde euch ein Rezeptbouklet mitgeben, sodass es sicher nicht langweilig wird. Sondern wirklich schmackhaft und eine große Bereicherung. Hauptsache: Du lässt dich darauf ein – dann macht es besonders viel Spaß. 

Während der 30 Tage nimmst du 4 Produkte ein, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind. Den Plan erhältst du per Email von mir. 

Neben diesen 4 Produkten gebe ich dir wertvolle Tipps und weitere Hilfsmittel, die deinen Körper unterstützen. Wie stark du in die Darmkur gehen möchtest, liegt ganz bei dir. Wir können es gerne individuell besprechen. 

Am 17. Februar wird es ein Live-Webinar mit mir geben, in dem ich die Darmkur vorstelle. 

Je nach Gruppengröße, wird es eine weitere Gruppe bei Telegram geben, in der du dich mit den anderen Teilnehmern austauschen, euch gegenseitig motivieren und Rezepte teilen kannst.

Kosten der Darmkur

Kosten entstehen für dich nur durch den Kauf der Produkte. Diese müsstest du dir bestellen, sie kosten 176€ und reichen für einen Monat. Die Begleitung ist in diesem Frühjahr kosten-frei. 

Die Produkte bestellst du selbst. Hierfür erhältst du einen Link von mir.

WER DARF NICHT MITMACHEN?

Wer sich in ärztlicher Behandlung befindet muss vorher Rücksprache mit dem Arzt oder dem Heilpraktiker halten. Wer Medikamente nimmt, spricht auch vorher mit dem Arzt. 
Stillende und Schwangere  dürfen leider nicht teilnehmen.

ANMELDUNG

Bitte melde dich unter gingermoments@gmx.de an. Du bekommst dann alle wichtigen Informationen von mir zugeschickt. 

Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss:

Bitte auch die allgemeinen Hinweise zum Datenschutz beachten: https://gingermoments.de/datenschutzerklaerung/

Bei den Informationen zu der Darmkur soll nicht der Eindruck erweckt werden, dass eine medizinische oder psychologische Untersuchung durchgeführt, eine Diagnose erstellt, ein Heilungs-, Linderungsversprechen getätigt wird oder physische oder psychische Gebrechen behandelt werden. Eine Darmkur ist kein Ersatz für eine medizinische oder psychologische Behandlung oder Beratung. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens. Bei Störungen mit Krankheitswert bitte in ärztliche Untersuchung und Behandlung begeben.

Keine Haftungsübernahme Dritter oder Anastasia Selischew für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.

Die Begleitung in der Telegram-Gruppe dient rein zu Informationszwecken. Es werden keine medizinischen Ratschläge gegeben. 

Bei der Nutzung von Telegram und Zoom Video Conferencing gelten die AGB´s und Datenschutzhinweise der Anbieter.

Anmeldung zum Newsletter
Ehrliche Rückschau – ehrliche Vorschau +++ wahres aus meinem Leben

Ehrliche Rückschau – ehrliche Vorschau +++ wahres aus meinem Leben

Zwei Drittel des Januars im neuen Jahr sind nun gelebt. Bei mir waren die drei Wochen fürchterlich turbulent. Voller Hoffnung, Zweifel und Lebensentscheidungen. Der erste Teil des Visionsboards ist bereits erreicht und es breitet sich langsam eine innere Ruhe aus. Eine Ruhe, die ich in