Für die Glasur:
- 100g Schokolade, vegan, zuckerfrei
- 1 EL Kokosöl
- 1 Hand voll gehackte Haselnüsse
Zubereitung
Hafer oder Haferflocken mahlen. Haselnüsse ebenso mahlen. Beides zusammen in eine Schüssel füllen. Kokosblütenzucker/ Dattelzucker, Weinsteinbackpulver, Vanillezucker und Salz hinzufügen und umrühren.
Kokosöl schmelzen – Vorsicht, nicht zu heiß. Bei ganz kleiner Flamme reicht es vollkommen aus. Dann zusammen mit der Mandelmilch der Haselnuss-Hafermischung unterrühren.
Es entsteht ein relativ flüssiger Teig.
Eine runde Form mit Kokosöl einfetten, den Teig reingießen und glatt streichen.
Bei 180Grad im Backofen auf der mittleren Schiene 45-50 min backen. Eine Stäbchenprobe verrät dir, wann der Kuchen soweit ist: wenn kein Teig mehr kleben bleibt, kannst du ihn herausnehmen.
Für die Glasur muss der Kuchen abkühlen. Die Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen und zusammen mit dem Kokosöl verrührt. Glasur auf den Kuchen gießen.
Die gehackten Haselnüsse drüberstreuen, fest werden lassen und genießen!
Schreibe mir gerne im Kommentar, wie er dir schmeckt!