So lange habe ich schon Appetit auf Waffeln und endlich habe ich tolle inspirierende Rezepte gefunden, auf den ich aufgebaut habe. Du kennst ja meinen Stil: oberste Priorität ist: cleanfood. Also keine bzw. so wenig wie möglich extrahierte Sachen und so. Also auch keine Stärke. Stärke gelangt so schnell ins Blut wie Zucker und ist damit auch eine kleine Herausforderung für unseren Blutzuckerspiegel, unsere Bauchspeicheldrüse und sorgt für schnelleren Hunger.
Aber hier kommt nun das erste Rezept für herzhafte Waffeln. Natürlich kannst du sie auch süß belegen. Aber die schmecken echt klasse unter einem Avocado-Tomaten-Aufschnitt!
Ich habe mich lange vor Reismehl gedrückt. Ich wusste nie, was ich davon halten sollte. Seit ich Reisflocken für mich als Alternative zu Haferflocken entdeckt habe, gehört auch Reismehl dazu 😉 Lass dich also bitte nicht auch von Reis- und Buchweizenmehl abschrecken. Buchweizen und Vollkornreis bekommt man heute wirklich in den meisten Lebensmittelläden (z.B. Combi, Real). Und es selber zu mahlen wertet das Lebensmittel sogar auf!
Rezept für 4-5 Waffeln
80g Reismehl (oder gemahlener Vollkornreis)
50g Buchweizenmehl (oder gemahlener Buchweizen)
1 Banane (ca. 120g)
1 EL Leinsamen, gemahlen oder geschrotet
1 Pk. Backpulver
160ml Kokosmilch
1 EL Zitronensaft
2 EL Ahornsirup
Zubereitung
Wenn du ganzen Reis und ganzen Buchweizen verwendest, dann mahle sie im ersten Schritt (im Hochleistungsmixer oder ähnlichem).
Danach kommt die geschälte Banane dazu, sowie der Leinsamen, das Backpulver, die Kokosmilch, der Zitronensaft und der Ahornsirup. Alles wird zu einer homogenen Masse gemixt.
Dann backst du die Waffeln einfach im Waffeleisen aus, indem du 2-3 El von dem Teig in das Eisen gibst und wartest 😉
Topping:
Avocado
Tomate
Sprossen
Kürbisöl
Apfelbalsamico
Adios Salz (Kräutermischung von Sonnentor)
Basilikum
Die Avocado auf die Waffel streichen oder legen. Die Tomate in Scheiben schneiden und auf der Avocado-Waffel verteilen. Anschließend mit Adios Salz oder einem Kräutersalz deiner Wahl würzen, mit Sprossen belegen und mit Basilikum toppen. Zum Schluss 1 Tl Kürbiskernöl darüber träufeln, sowie 1 Tl Apfelbalsamico (ohne Zucker). Tadaaaa – fertig!
Infos
Aufgrund des Reis- und Buchweizenmehls sind die Waffeln glutenfrei. Aber nicht basisch. Wenn du den Basenanteil erhöhen möchtest, kannst du gekeimten Reis und Buchweizen kaufen und ihn dann mahlen. Dann hast du basenüberschüssige Waffeln.
Die Banane ersetzt hier die Stärke und gibt je nach Reife der Banane den Waffeln eine süße Note.
Leinsamen bitte nur ganz kaufen und selber schroten, quetschen oder mahlen. Das Öl wird sonst sehr schnell ranzig, was sich nicht nur in einem schlechterem Geschmack wiederfindet. Das Leinsamenöl wird dann sogar schädlich für uns!
Die Kokosmilch kannst du sowohl aus der Dose nehmen, wie auch aus der Milchpackung. Die Kokosnote kommt bei den Waffeln nicht durch.