Karamellige Kokos-Cups +++ zuckerfrei, basenüberschüssig, vegan, ohne Mehl
Uiiii die müsst ihr mal machen. Die schmecken sooooo bombe! Und dieses Mal gibt es auch das Rezept ohne Vorgeplänkel 😁 Das noch genialere ist: sie sind echt gesund: basenüberschüssig, nährstoffreich, ohne Zucker, ohne Mehl und natürlich vegan.
Nur die Info vorab – ich habe dieses Mal nichts abgewogen, sondern mit Bechern gearbeitet. Ihr könnt einfach einen kleinen Becher eurer Wahl nehmen. Dann passt das. Mein 1/3 Becher hat 80ml Volumen.
Zutaten
Basis:
1/3 Becher Kokosraspel
2x 1/3 Becher gemahlene Mandeln
1/3 Becher geschmolzenes Kokosöl
3-4 Medjoul-Datteln
1Tl Vanille (ich nehme Erythrit-Vanille)
Karamellschicht:
3 EL dunkles Mandelmus
2 EL geschmolzenes Kokosöl
2 Medjoul-Datteln
1 Prise Salz
1 TL Vanille
3/4 Becher oder 180ml Kokoschips (geröstet)
Topping:
100 g Schokolade deiner Wahl (ich nehme Zartbitter)
1 EL Mandelmus
Zubereitung
Für die Basis einfach alles in einem Mixer mixen. Auf 5-8 Muffins verteilen und festdrücken. Bei mir werden es ca. 5 Muffins, weil ich größere Formen habe. Und bei 180 Grad im Backofen backen, bis sie oben goldig sind (ca. 10-15min).
In der Zwischenzeit für die Karamellschicht alles bis auf die Kokoschips im Mixer mixen, dann erst die Kokoschips mit einem Löffel unterrühren.
Die Cups aus dem Ofen holen. Leicht abkühlen lassen und die Karamellschicht darauf verteilen.
Solange die Schokolade im Wasserbad schmilzt, können die Kokos-Cups schon mal im Kühlschrank abkühlen. Zum Schluss nur noch die geschmolzene Schoki mit dem Mandelmus verrühren und über die Karamellschicht verteilen und wieder im Kühlschrank fest werden lassen.
Fertig sind die deliziösen karamelligen Kokos-Cups! Bon Appetit.