Mein Basic-Green-Smoothie-Rezept (hochbasisch)

grüner Smoothie mit Obst und Petersilie im Hintergrund

Es gibt viele Möglichkeiten einen Smoothie herzustellen. Manch einer mischt auch Avocados, Müsli, Öle und Nüsse mit drunter. Das ist sättigend, praktisch und schmeckt auch sehr gut! Ich bin hingegen ein Fan von grünen Smoothies nach Victoria Boutenko. Diese erlauben ausschließlich Obst und grünes Blattgemüse. Mehr nicht. Und das ist auch das tolle daran!

WIESO NUR OBST UND BLATTGEMÜSE?

Der menschliche Magen benötigt ca. 1-2 Stunden Zeit um Obst zu zersetzen und in den Dünndarm weiterzugeben. Ist das Obst hingegen püriert und eventuell mit zusätzlichem Wasser versetzt, geht das deutlich schneller. Ähnlich verhält es sich mit püriertem Blattgemüse.

Fügt man aber noch eine Avocado oder Müsli hinzu, braucht beides, selbst im pürierten Zustand, deutlich länger als Obst und Blattgemüse. So eine Mischung führt zu einem Gärungsprozess und es versteht sich von selbst, dass das nicht gesund sein kann.

Folgendes ist wichtig, wenn man sich für grüne Smoothies entscheidet: Was möchtest du mit den Smoothies erzielen? Eine Sättigung? Einen Ersatz für Mahlzeit(en)? Oder gehts um die Nährstoffe?

Meine Erfahrung mit grünen Smoothies findest du in einem weiteren Beitrag und zwar hier.

Eines noch bevor es ans Rezept geht: wegen der kurzen Verdauungszeit bietet es sich an diesen Smoothie am Morgen zu machen und entsprechend auf den leeren Magen zu trinken, also vorm Frühstück als Frühstücksersatz. Eine Wohltat für den Körper – denn nach einer harten entsäuernden Nacht, geben wir einen großen Schub an basischen Mineralien und sagen damit unserem Körper “Danke”.

Rezept für etwa 1 Liter

  • 1 Banane
  • 1 Apfel (mit Schale)
  • 1 Orange
  • 300 ml stilles Wasser
  • 1-2 Hände voll Spinat

Zubereitung

Obst und das Blattgemüse im Mixer kurz pürieren – ca. 5 Sekunden. Das Wasser hinzufügen und alles (je nach der Stärke des Mixers) 1,5 Minuten mixen.

Fertig!!! 🙂

Wichtig: ich mag süsse Smoothies und nehme sehr gerne reife Bananen (die schon schwarze Pünktchen haben). Diese haben ihre Stärke in Zucker umgewandelt und sind entsprechend besser verdaulich. 

Wenn du Green-Smoothie-Anfänger bist, dann fang ruhig erstmal mit nur einer Hand voll Spinat an. Spinat ist im Geschmack sehr neutral, aber es kann auch die Verdauung überfordern. 

Dieser Smoothie eignet sich super auch für Kinder! Meine Nichte und mein Neffe lieben ihn. 

Und gerne könnt ihr den Smoothies mit Weizengras, Spirulina oder Chlorella pimpen! Insbesondere die Algen fördern die Ausleitung von Schwermetallen. Auf dem Bild könnt ihr eine Mischung aus Moringa, Weizengras, Spirulina, Gerstengras und Chlorella sehen, die ich gerne dem Smoothie beimische und meine Entgiftung damit unterstütze. Im Zuge meiner Darmreinigung habe ich auch noch einen extra Teelöffel Chlorella beigemischt. 

Nährstoffe insgesamt

Insgesamt 319 kcal

Kohlenhydrate 65g

Proteine 7g

Fett 1g



1 thought on “Mein Basic-Green-Smoothie-Rezept (hochbasisch)”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert