Nussecken – ohne Zucker

Nun habe ich meine zweite Stoffwechselkur fast geschafft. Nur noch wenige Tage. Naja und nun gehen wir schon auf den zweiten Advent zu – da konnte ich es nicht sein lassen und habe auch gebacken. Ich war hin- und hergerissen, ob es Rohkost werden soll oder doch gebacken. Ich habe mich für einen alten Klassiker entschieden – Nussecken. Aber bitte gesund, ja?! Zucker geht ja gar nicht mehr. Und nach meiner Stoffwechselkur direkt mit Kokosblütenzucker und co. anfangen? No way. Da bleibt es vollwertig! 

Gesagt, getan. Nussecken ohne Zucker! Und zutiefst überrascht, dass das geht!

Zugegeben, es sieht etwas aufwendig aus, aber das ist es eigentlich nicht. Nussecken bleiben eben Nussecken, mit mehreren Zubereitungsschritten. Wenn du es einfacher machen möchtest, kannst du dir eine Marmelade kaufen, die mit Agavendicksaft gesüsst ist. Und die Schoko-Glasur musst du auch nicht selber machen, sondern kannst eine deines Vertrauens wählen. 

Rezept

Zutaten für den Teig

  • 280g Dinkel (idealerweise gekeimt)
  • 80g Buchweizen (idealerweise gekeimt)
  • 30g Sonnenblumenkerne (idealerweise gekeimt)
  • 30g Hafer (idealerweise gekeimt)
  • 9 Medjoul-Datteln
  • 100ml Wasser
  • Mark von 1/2 Vanilleschote
  • 140g Butter
  • 2 TL Backpulver
  • 30g Lupinenmehl (oder mehr Buchweizenmehl)

Zubereitung

  1. Dinkel, Buchweizen, Sonnenblumenkerne und den Hafer mahlen. 
  2. Dann stellst du eine Dattelpaste aus den Medjoul-Datteln und dem Wasser her, indem du beides in einem schmalen Mixer mixt. 
  3. Fügst die Dattelpaste zur Mehlmischung hinzu, sowie den Mark der Vanilleschote, die Butter, das Backpulver und das Lupinenmehl. 
  4. Mixe oder verrühre den Teig gründlich. Er ist zwar nun etwas nass, aber erlässt sich auf ein Backblech gut ausstreichen. 
  5. Für 15min im Backofen bei 180 Grad backen. 

Zutaten für die Kirschmarmelade

  • 200g Kirschen (TK aufgetaut)
  • 1 Feige
  • 1 Medjoul-Dattel

Zubereitung

  1. Kirschen, Dattel und Feige im Mixer fein pürieren. 
  2. Auf dem vorgebackenem Teigboden die Marmelade streichen. 

Zutaten für den Belag

  • 18 Medjouldatteln
  • 250ml Wasser
  • 200g Butter
  • 1/2 Schote Vanillemark
  • 200g Mandeln
  • 200g Haselnüsse

Zubereitung

  1. Die Mandeln und Haselnüsse mahlen und umfüllen. 
  2. Aus den Datteln und dem Wasser eine Dattelpaste herstellen. 
  3. Butter und Vanillemark hinzufügen und alles in einem Topf schmelzen und verrühren.  
  4. Gemahlene Nüsse hinzugeben und verrühren. 
  5. Auf den Teigboden, auf dem die Marmelade ausgestrichen ist, den Belag geben und verteilen. 
  6. Nussecken 20 min bei 180 Grad im Backofen backen und herausnehmen. 
  7. Etwas abkühlen lassen und den Nussboden erst in Streifen schneiden, dann die Streifen in Rechtecke schneiden und zum Schluss in Dreiecke. 

Zutaten Schokoladenglasur (angelehnt an NORDISCHROH.COM)

  • 85g Kokosöl
  • 70g Kakaopulver in roh
  • 4 Medjoul-Datteln
  • 80ml Ahornsirup
  • 125ml Wasser

Zubereitung

  1. Kokosöl sanft schmelzen.
  2. Kakaopulver, Datteln, den Ahornsirup und das Kokosöl cremig mixen. 
  3. Dann nach und nach das Wasser dazu geben und mitmixen. 
  4. Die Abgekühlten Nussecken hineintunken und auf Backpapier trocknen lassen. Im Kühlschrank lagern. 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert