Zum Jahresanfang eignet sich eine Darmreinigung einfach perfekt. Nach der Schlemmerei haben wir mit unseren Jahresvorsätzen eine hohe Motivation. Ich kann dir eine Darmreinigung sehr ans Herz legen – insbesondere, wenn du sie noch nie gemacht hast, empfehle ich dir eine begleitete. Du bist dann mit Gleichgesinnten verbunden und Social Media ermöglicht uns das total einfach, indem wir uns über einen Messenger vernetzen.
Genau das mache ich jetzt. Ich bin in einer großen Gruppe hochmotivierter Menschen. Wir tauschen uns aus. Und wenn ich mal einen Durchhänger habe, hilft es mir die Worte der anderen zu lesen. Ihr Ehrgeiz steckt mich an. Und mein Feuer entfacht sich wieder von neuem.
Hast du Fragen oder Interesse an einer begleiteten Darmreinigung, kannst du mir gerne schreiben. Ich liefere dir gerne die Informationen. Oder du machst im Februar oder März eine Darmreinigung mit mir zusammen.
Übrigens heißt eine Darmreinigung nicht gleichzeitig Einläufe 😀 Ich habe in letzter Zeit so oft die Frage bekommen, ob ich denn jetzt auch Einläufe mache. Das ist immer ganz dir selbst überlassen und beeinträchtigt nicht die Qualität des Ergebnisses, wenn du es nicht machst.
Die Darmreinigung, die ich jetzt mache, ist sehr neulingsfreundlich 🙂 Sie besteht aus drei Bestandteilen, die du über den Tag einnimmst. Ideal ist es auf Alkohol und Zucker komplett zu verzichten. Dann hat der Körper die Kraft sich auch wirklich von Altlast und Giften zu befreien, anstatt sich mit den neuen zu beschäftigen. Auch gibt es Lebensmittel, die besonders förderlich sind und schön integriert werden können. Nichts ist ein muss.
Aber es bleibt komplett bei dir: mache dir keinen Stress und lass dich auf diese Erfahrung ein. Es lohnt sich. Wirklich.
Rezept
Nun zum Rezept. Dieser Salat ist einfach super. Einfach. Ideal zum Mittnehmen ins Büro. BASISCH. Unterstützt das gute Mikrobiom. Und ist lecker.
Sauerkraut ist nichts anderes als fermentierter Kohl. Wenn du dir die Zutaten beim gekauften anschaust, dann wirst du schnell merken, dass es keine gute Idee ist ihn zu kaufen. Meistens ist Zucker zugesetzt und andere weniger gute Inhaltsstoffe, die ihn schmackhafter und haltbarer machen sollen. Natürlicher besteht aus nichts anderem als Kohl und Salz. Und, je nach Wunsch, anderen Gewürzen oder Gemüse/ Obst. Ich habe mir einen selbstgemacht, da er das Mikrobiom im Darm super unterstützt und beim ansiedeln hilft. Er ist lebendig und mit Möhre zusammen fermentiert.
Kümmel hilft beim Verdauungsvorgang. Er hilft den Kohl ohne Blähungen zu verarbeiten.
Kartoffeln, werden sie kalt gegessen, bauen ihre Stärke in eine resistente um. Dadurch wird es für uns zum Ballaststoff UND zur Nahrung für die guten Darmbakterien, die sich so richtig darüber freuen.
Alle Zutaten sind perfekt um den Entgiftungs- und Reinigungsprozess zu unterstützen.
Zutaten:
- Sauerkraut – selbstgemacht
- halbe Zwiebel
- etwas Kümmel
- 3 Kartoffeln
- Olivenöl
Zubereitung:
Kartoffeln in Stückchen kochen. Sauerkrautsalat mit Kümmel etwas würzen (das hilft bei der Verdauung von Kohl). Halbe Zwiebel fein hacken und unter den Salat geben. Wenn die Kartoffeln fertig sind, Wasser abgießen und zum Salat geben (mich stört es nicht, wenn die Kartoffel-Stücke noch etwas größer sind). Und dann alles mit einem ordentlich Schuß Olivenöl versehen und umrühren. Fertig.
Du siehst: super einfach, super schnell, super lecker.
Du kannst gerne einen Kommentar hinterlassen und berichten, wie es dir geschmeckt hat.