Ich muss ja zugeben, dass ich eigentlich immer eine Naschkatze war. Ohne Süßes, ohne mich. Mit meiner Ernährungsumstellung zum pflanzlichen und insbesondere mit der grünen Smoothie-Kur änderte sich aber mein Bedürfnis. Immer mehr reichten mir Früchte um meinen süßen Gaumen zufriedenzustellen. Spätestens letztes Jahr nach der zweiten Stoffwechselkur war ich durch. Also befreit von jeglichen Gelüsten auf Süßes. Also auch auf Obst! Denn die Ernährung während der Stoffwechselkur ist die gleiche, die man bei einem Pilzbefall empfiehlt. Und Pilze lieben Zucker – egal in welcher Form: ob als weisser Haushaltszucker oder in Form von Fructose bzw. Fruchtzucker.
Meine Schwester Katharina hingegen liebt es nach wie vor zu naschen! Und sie experimentiert gerade so viel in der Küche. Dabei ist dieses geniale Rezept entstanden. Das ist so leicht und so schnell und SOOOOOO lecker – dass ich das hier mit dir teilen möchte!
Rezept
Datteln
Erdnüsse
evtl. Erdnussmus
Schokolade, zuckerfrei
Zubereitung und paar Infos
Wähle am besten Medjouldatteln. Sie sind karamelliger, klebriger und eignen sich besser! Ausserdem schmecken sie so viel genialer! 🙂 Je nach Bedarf nimmst du 10-15 (oder mehr).
Die Datteln werden mit einem scharfen Messer auf einer Seite in der Mitte längs aufgeschnitten, damit der Kern entfernt werden kann. Auch wird oben die harte Blüte (an denen die Dattel hängt) entfernt.
Es eignen sich sowohl normale Erdnüsse, geröstete oder auch gesalzene. Achte bei den gerösteten, dass da kein Sonnenblumenöl dabei ist. Leider haben wir heute ein stark verschobenes Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis und Sonnenblumenöl verstärkt das Ungleichgewicht. Nun werden die Datteln mit den Erdnüssen gefüllt. Und zwar genauso voll, damit die Dattel sich noch schließen lässt. Wenn du Erdnussmus verwenden möchtest, kannst du vorher 1/4-1/2 TL Erdnussmus reingeben und dann mit den Erdnüssen füllen.
Die Datteln werden wieder verschlossen, indem man die aufgeschnittenen Enden wieder zusammendrückt. Je weicher die Dattel, desto besser klebt sie wieder zusammen 🙂
Zum Schluss wird die Schokolade geschmolzen und die gefüllten Datteln werden damit überzogen. Ich tunke die Datteln dabei einfach in die Schokolade und lege sie aufs Backpapier. Auf einem Teller wird die Schokolade so blöde fest, dass der Boden dann immer am Teller kleben bleibt. Um das zu verhindern: Backpapier!
Ab in den Kühlschrank zum fest werden. Und nach 30 Minuten können sie genüßlich vernascht werden!