Schlagwort: Darmkur

Frauenthema: Hormone

Frauenthema: Hormone

Foto von Inspa Makers auf Unsplash Hormone stellen ein großes Thema dar – sowohl für Männer, wie auch für Frauen. Wir denken oft erst an Hormone, die nur mit den Geschlechtsorganen verbunden sind. Das ist auch richtig und sehr sehr wichtig. Wir vergessen aber, welche 

Brot +++ darmfreundlich und glutenfrei

Brot +++ darmfreundlich und glutenfrei

Wenn du auf der Suche nach einer tollen Brotalternative bist, das du super easy selber nachbacken kannst, dann bist du hier genau richtig!  Dieses tolle Brot ist darmfreundlich. Es stresst ihn nicht, zerstört die Darmflora nicht und eignet sich deshalb sogar während der Darmkur. Das 

Haselnuss-Kuchen +++ göttlich, zuckerfrei, darmfreundlich

Haselnuss-Kuchen +++ göttlich, zuckerfrei, darmfreundlich

Oh yesss! Kuchen geht auch in der Darmkur. Natürlich darf es nicht zu viel sein, aber ein Stück am Tag ist völligst in Ordnung. Gerade für die erste oder zweite Darmkur, die oft schwerer fällt, darf es etwas feines für die Seele geben.

Rezept

Zutaten

  • 250g Hafer(flocken)
  • 200g Haselnüsse
  • 170g Kokosblütenzucker oder 200g Dattelzucker
  • 1Pk Weinsteinbackpulver
  • 1TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 120g Kokosöl, geschmolzen
  • 300ml Mandelmilch

Für die Glasur: 

  • 100g Schokolade, vegan, zuckerfrei
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Hand voll gehackte Haselnüsse

Zubereitung

Hafer oder Haferflocken mahlen. Haselnüsse ebenso mahlen. Beides zusammen in eine Schüssel füllen. Kokosblütenzucker/ Dattelzucker, Weinsteinbackpulver, Vanillezucker und Salz hinzufügen und umrühren. 
Kokosöl schmelzen – Vorsicht, nicht zu heiß. Bei ganz kleiner Flamme reicht es vollkommen aus. Dann zusammen mit der Mandelmilch der Haselnuss-Hafermischung unterrühren. 
Es entsteht ein relativ flüssiger Teig. 

Eine runde Form mit Kokosöl einfetten, den Teig reingießen und glatt streichen.
Bei 180Grad im Backofen auf der mittleren Schiene 45-50 min backen. Eine Stäbchenprobe verrät dir, wann der Kuchen soweit ist: wenn kein Teig mehr kleben bleibt, kannst du ihn herausnehmen.

Für die Glasur muss der Kuchen abkühlen. Die Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen und zusammen mit dem Kokosöl verrührt. Glasur auf den Kuchen gießen. 
Die gehackten Haselnüsse drüberstreuen, fest werden lassen und genießen! 

Schreibe mir gerne im Kommentar, wie er dir schmeckt! 

Tipps und Infos

Hafer ist sehr gesund. Nichtsdestotrotz enthält er Gluten, der nicht in Menge, in der wir ihn heute zu uns nehmen, darmfreundlich ist. Also reduziere Gluten so weit es geht. Hafer zählt zu den säurebildenden Lebensmitteln. Folgende Abstufung kann dir helfen: gekaufte Haferflocken haben die wenigsten Nährstoffe (Vitamine und co.). Ganzer Hafer ist daher viel besser, wenn du ihn zuhause mahlen kannst. Noch besser ist Nackhafer, den du im Bioladen erhältst. Er hat nämlich noch einen keimfähigen Keimling und ist damit noch reicher an Nährstoffen. Hafer wird basisch, wenn du ihn keimen lässt. Also erst einweichen, dann keimen lassen und anschließend wieder zurück trocknen. Dann erst mahlen. Durch den Keimprozess wird er basisch. 

Haselnüsse sind ebenso säurebildend. Es besteht die Möglichkeit rohe Haselnüsse zu kaufen, diese ankeimen zulassen und ebenso zurückzutrocknen. So oder so empfehle ich dir ganze Haselnüsse zu kaufen! Nicht fertig gemahlene. 

Kokosblütenzucker (säurebildend) ist in der Darmkur tabu und generell für den Darm nicht gut. Es ist viel besser als raffinierter Zucker, keine Frage. Noch besser und darmfreundlicher ist Dattelzucker, der auch basisch ist. Das sind getrocknete Datteln, die gemahlen sind. Probiere das mal aus. Der Kuchen wird dadurch saftiger. 

Vanillezucker mache ich immer mit Erythrit. So ist er dann auch basisch. Raffinierter Zucker ist ein böser Säurebildner und Darmzerstörer 😉 

Kokosöl, in bio und in hoher Qualität ist als neutral einzuschätzen. Ich schätze es besonders, weil es besonders hitzeempfindlich ist. Viele andere Öle verändern ihre Eigenschaften, werden ungesund, wenn man sie erhitzt. Kokosöl zählt nicht dazu! 

Mandelmilch ist basisch. Achte aber auf die Zusammensetzung. Oft ist da so viel Unnötiges (säurebildendes) beigemischt. Eine gute gekaufte Mandelmilch besteht aus Wasser, Mandeln und vielleicht Salz/Öl. 

Anmeldung zum Newsletter
Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Sesam +++ darmfreundlich, proteinreich und glutenfrei

Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Sesam +++ darmfreundlich, proteinreich und glutenfrei

Mitten in der Darmkur angekommen. Die Teilnehmer durchlaufen vieles. Vom Kaffee-Entzug mit Kopfschmerzen, über Erstverschlimmerungen ihrer bestehenden Krankheiten, bis hin zu ersten Entklebungen der Faszien, was auch nicht ohne ist. Und das nach einer Woche!  Ich bin immer wieder davon fasziniert, welchen Effekt die sanfte 

Hirsebrei zum Frühstück +++ eisenreich und darmfreundlich

Hirsebrei zum Frühstück +++ eisenreich und darmfreundlich

Hirse gehört zu meinem Standard-Frühstück. Hier muss ich nicht viel nachdenken, es schmeckt mir immer und ist vor allem sehr nährstoffreich! Eisen, Magnesium, Proteine und vieles mehr! Und ganz wichtig: Hirse gehört zu den darmfreundlichen Lebensmitteln und ist daher auch für die anstehende Darmkur sehr 

Herbst 2022 – Was steht im Herbst alles an?

Herbst 2022 – Was steht im Herbst alles an?

Der laute Sommer ist nun endgültig vorbei. Das Laub verfärbt sich zunehmend in goldene, rötliche und orange Farbtöne. Die Tage werden kürzer und es wird merklich kühler. Die ersten Nieser und Huster im

Büro sind nicht mehr zu überhören. Es wird Zeit. Es wird höchste Zeit den Herbst einzuläuten. Es wird Zeit mit den Phasen der Natur mitzugehen und mehr in uns hineinzuhören. Uns mehr mit uns selbst zu beschäftigen. Denn das ist das, was der Herbst in der Natur bewirkt. Es werden eilig Vorräte gesammelt, es wird aber auch ruhiger, gemütlicher und kuscheliger.

Photo by Alex Geerts on Unsplash

Ich nutze diese Zeit um mit einem neuen Newsletter zu starten. Diesen kannst du ab jetzt jeden Monat hier herunterladen. In diesem neuen Newsletter erfährst du, was du tun kannst, um mit dem Zyklus der Natur mit zu gehen. 11 ultimative Tipps den Herbst auch in dir zu spüren und diese Zeit zu würdigen. Deine jetzigen Bedürfnisse zu würdigen. 

Lass dich auf die Reise ein. Denn JETZT ist die Zeit, dass wir wieder mehr auf uns selbst hören. Dass wir uns wieder stärker (!!!) mit der Natur verbinden. Uns wieder mehr fühlen und spüren. 

Denn Verbindung ist der neue Fokus der neuen und aktuellen Zeit. 

In diesem Newsletter gebe ich dir 11 Impulse: 

  • zum inneren Feuer und der Kraft der Gewürze
  • zu grünen Smoothies und wie du sie nun wärmend gestalten kannst
  • zur Darmkur und wieso der Herbst der ideale Zeitpunkt ist
  • zur goldenen Milch und zum Kakao
  • zur wertvollen Me-Time
  • zu Waldbaden
  • zu Bürstenmassagen
  • zu heißen Bädern
  • zum Vitamin-D-Spiegel
  • zu Fermentiertem
  • zu Intervallfasten 
Also hole ihn dir und speicher in ab. So hast du ihn auch immer offline griffbereit. 
Darmkur im Sommer +++ August 2022

Darmkur im Sommer +++ August 2022

Yes! Eine neue Darmkur steht an, an der du teilnehmen darfst! Dieses Mal überarbeitet – aber mit der gleichen Qualität. Voller Power der Natur – über 30 Tage, sodass dein Körper seine Kräfte mobilisieren kann und die Entgiftung einleitet und durchführt.  Ganzheitliches Detoxen bzw. Entgiften 

Ein Hund trotz Tierhaarallergie?

Ein Hund trotz Tierhaarallergie?

Die folgende Geschichte habe ich Mitte April 2021 geschrieben und mich einfach nicht getraut sie zu veröffentlichen. Es ist ein heikles Thema: einen Welpen ins Haus zu holen, obwohl ein Allergiker da schon lebt. Ich hoffe aber, dass ich hier etwas Licht ins Dunkel der 

Darmgesundheit & Ernährung

Darmgesundheit & Ernährung

Möchtest du bei der Wurzel deiner Gesundheit starten und eine sanfte Darmreinigung durchführen? Du fragst dich, wozu und ob du das überhaupt brauchst? Die Welt der Ernährung hat sich in den letzten 150 Jahres drastisch verändert. Die Böden, auf denen unsere Lebensmittel wachsen, sind überdüngt, ausgelaugt und mit künstlichen/chemischen Pestiziden belastet. Die angebauten Pflanzen werden zu früh geerntet, sind durch die Böden deutlich ärmer an Vitalstoffen und durch die Fungizide und Pestizide belastet. Gleichzeitig hemmen chemische Düngemittel die Aufnahme von bestimmten Mineralien, sodass diese uns dann auch noch fehlen. 

Der Körper kann aber nur so gut funktionieren und so fit sein, wie es unser Darm ist. Denn er stellt die Pforte zum Leben, zur Vitalität dar. Er ist derjenige, der für die Nährstoffaufnahme zuständig ist. Und derjenige, der mit dem Aussen (unseren Lebensmitteln) in intensiven Kontakt kommt. 

Gleichzeitig ist unser Darm evolutionsbedingt sensibel für Stress, was unseren Alltag häufig prägt, für die verschmutzte Luft, die wir einatmen, und sogar für den Bewegungsmangel, den wir heute leider haben. Und obendrauf kommt eine Ernährung, die den Darm über Jahre verschmutzt, sodass er nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu reinigen. Das kann zu schleichenden Entzündungen führen, die sich aber erst im Alter bemerkbar machen. 

Ich zeige dir, welche Lebensmittel eigentlich darmfreundlich sind, was mit dem Darm alles zusammenhängt (Haut, Schlaf, Gewicht, Laune, Nerven und Psyche, …) und wie eine Darmreinigung (ohne Einläufe, ohne Abführmittel) abläuft. Sie dauert 30 Tage und beinhaltet eine Ernährungsumstellung, die wir deiner Lebenssituation anpassen, sowie Kräuter, Vitalstoffe und Ballaststoffe. 

Ich begleite dich durch deine Darmkur, durch die Lebensmittelauswahl, zu einem gereinigten Darm, der wieder mehr Vitalstoffe aufnehmen kann. Melde dich für ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch. 

Preis und Leistung

  • 150€ für 4 Produkte, die du dir bestellst (Probiotika, Shake, Presslinge und Kräuter)
 
  • 50€ für die Begleitung, die folgendes umfasst:
  • ganzheitliche Begleitung am Telefon (1x die Woche) und auf Wunsch über WhatsApp/Telegram/Email.
  • Lebensmittelliste mit besonders wertvollen Lebensmitteln für die Darmkur
  • E-Heft über die Darmkur inkl. Informationen zu den Produkten
  • E-Rezeptheft