Schlagwort: zuckerfrei

Haselnuss-Kuchen +++ göttlich, zuckerfrei, darmfreundlich

Haselnuss-Kuchen +++ göttlich, zuckerfrei, darmfreundlich

Oh yesss! Kuchen geht auch in der Darmkur. Natürlich darf es nicht zu viel sein, aber ein Stück am Tag ist völligst in Ordnung. Gerade für die erste oder zweite Darmkur, die oft schwerer fällt, darf es etwas feines für die Seele geben. Rezept Zutaten 

Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Sesam +++ darmfreundlich, proteinreich und glutenfrei

Gefüllte Paprika mit Kichererbsen und Sesam +++ darmfreundlich, proteinreich und glutenfrei

Mitten in der Darmkur angekommen. Die Teilnehmer durchlaufen vieles. Vom Kaffee-Entzug mit Kopfschmerzen, über Erstverschlimmerungen ihrer bestehenden Krankheiten, bis hin zu ersten Entklebungen der Faszien, was auch nicht ohne ist. Und das nach einer Woche!  Ich bin immer wieder davon fasziniert, welchen Effekt die sanfte 

Hirsebrei zum Frühstück +++ eisenreich und darmfreundlich

Hirsebrei zum Frühstück +++ eisenreich und darmfreundlich

Hirse gehört zu meinem Standard-Frühstück. Hier muss ich nicht viel nachdenken, es schmeckt mir immer und ist vor allem sehr nährstoffreich! Eisen, Magnesium, Proteine und vieles mehr! Und ganz wichtig: Hirse gehört zu den darmfreundlichen Lebensmitteln und ist daher auch für die anstehende Darmkur sehr zu empfehlen!

Rezept für 1 Person: 

Zutaten: 

  • 80g Hirse
  • Wasser
  • Gewürze nach Wahl (ich nehme Porridge-Gewürz, das hauptsächlich aus Zimt und Kurkuma besteht)
  • Yaconsirup (oder Ahornsirup)
  • 1 Banane 
  • Kakaonibs
  • Erdnussmus
  • Datteln 
  • Brennnesselsamen  
 

Zubereitung:

Hirse nach Packungsanleitung in Wasser kochen. Wenn du es feinkrümelig magst, dann musst du den Moment abpassen, wann die Hirse durch ist, und den Topf vom Herd nehmen. Klar, das Wasser muss dann auch entsprechend richtig dosiert sein 😉 Ich mag es gerne, wie auf dem Bild, das ist dann eher eine körnige Hirsecreme. Das ist dann nicht so wild, wenn ich etwas zu viel Wasser genommen habe. Ich warte dann einfach, bis alles von der Hirse aufgenommen wurde und ich muss kein Wasser mit wertvollen Inhaltsstoffen wegkippen! 

Im Anschluss würzt du den Brei nach belieben. Ich habe das Porridge-Gewürz von Sonnentor. Oder ich nehme einfach Zimt und Kurkuma. Yaconsirup enthält wertvolle Präbiotika, also eine gute Futterquelle für die guten Darmbakterien. Diese bleiben dann viel lieber dort, wo sie hingehören und verlassen uns nicht. Denn wenn sie uns verlassen, geben sie Platz für die schädlichen Bakterien frei! Alternativ kannst du aber auch Kokosblütenzucker oder Ahornsirup nehmen. 

Banane in Scheiben schnibbeln, Datteln klein schneiden, mit Kakaonibs, Erdnussmus und Brennnesselsamen toppen. Natürlich geht auch vieles andere. Brennnesselsamen sind einfach absolute Superfoods für Haut und Haar. Reguliert den Hormonspiegel und versorgt uns mit der Kraft der Natur. 

PS.: die verwendeten Kakaonibs sind mit Yaconsirup umhüllt. Dadurch haben sie eine unheimlich feine Süße und sind mein absoluter Favorit. Diese und den Yaconsirup erhältst du übrigens hier. Wenn du über den Link dir einen Account anlegst und dann bestellst, erhältst du 5% Rabatt auf deine erste Bestellung und kannst mich einwenig unterstützen. 

Anmeldung zum Newsletter
Süßes Kürbisbrot +++ zuckerfrei, vollwert und pflanzlich

Süßes Kürbisbrot +++ zuckerfrei, vollwert und pflanzlich

Mitten im Herbst angekommen – immer noch goldig, trocken und einfach so schön! Wie ich den Herbst liebe! Halloween ist nun auch vorbei. Es bleibt der letzte Monat bevor es in die weihnachtlichen Vorbereitungen geht. Lasst uns ihn genießen!  Das Kürbisbrot ist ein tolles Rezept 

Darmkur im Sommer +++ August 2022

Darmkur im Sommer +++ August 2022

Yes! Eine neue Darmkur steht an, an der du teilnehmen darfst! Dieses Mal überarbeitet – aber mit der gleichen Qualität. Voller Power der Natur – über 30 Tage, sodass dein Körper seine Kräfte mobilisieren kann und die Entgiftung einleitet und durchführt.  Ganzheitliches Detoxen bzw. Entgiften 

Kuchenzauber – zuckerfrei +++ 30.Mai 2021

Kuchenzauber – zuckerfrei +++ 30.Mai 2021

Am 30. Mai 2021 gehts um 12Uhr weiter in unseren Küchen. Du in deiner, ich in meiner. Ein kleiner Workshop, in dem wir zusammen super saftige und leichte Apfel-Zimt-Muffins backen. Wie immer ohne Gluten, ohne Weizenmehl, ohne raffinierten Zucker. Natürlich pflanzlich, mit einfachen Zutaten. So kannst du auf jeden Fall dabei sein. Du brauchst nämlich wirklich nicht viel! 

Grundsätzlich bemühe ich mich sehr um einen ausgeglichenen Säurebasen-Haushalt. Auch beim Backen. Aber gerade beim Backen ist es nicht sehr leicht. Trotzdem kann man hier aber einiges gegenüber dem konventionellen Backen mit Milch, Mehl und Ei entgegenwirken. Denn wir lassen genau diese starken Säurebildner weg – und natürlich auch den Zucker! Wie das genau funktioniert, erfährst du am Sonntag! 

Was du brauchst ist nichts besonderes: 

Möchtest du diesen Sonntag dabei sein? Dann melde dich bei mir per Mail an gingermoments@gmx.de an. Gegen eine kleine Spende an den Nabu für saubere Meere schicke ich dir den Zugang und die Einkaufsliste. Und dann sehen wir uns am Sonntag um 11 Uhr! Ich freue mich!!! 

Deine Anastasia


PS.: Wenn du unsicher bist, ob du schon so weit bist, melde dich trotzdem 🙂 Ich nenne dir dann die Zutaten und du siehst, dass es eigentlich kein Hexenwerk ist und du sicher schon fast alles Zuhause da hast! :))) Im schlimmsten Fall sage ich dir, wo du die Sachen auch einkaufen kannst. Denn daran soll es nicht scheitern! 

Herzhafte Waffeln +++ vegan, zuckerfrei, clean, glutenfrei

Herzhafte Waffeln +++ vegan, zuckerfrei, clean, glutenfrei

So lange habe ich schon Appetit auf Waffeln und endlich habe ich tolle inspirierende Rezepte gefunden, auf den ich aufgebaut habe. Du kennst ja meinen Stil: oberste Priorität ist: cleanfood. Also keine bzw. so wenig wie möglich extrahierte Sachen und so. Also auch keine Stärke.