Traumdeutung

Traumdeutung

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit Traumdeutungen. Damals noch als Kind faszinierte mich die Vorstellung, dass unsere Träume uns die Zukunft vorhersagen können. Ich las Bücher und lernte, was unterschiedliche Symbole bedeuten. 

Im Laufe der Zeit kam auch das Kartenlegen dazu. Nach jahrelangem praktizieren lernte ich, dass es nicht die Zukunft ist, die vorhergesagt wird, sondern dass unser Unterbewusstsein uns etwas mitteilen möchte.  

Dabei gibt es einerseits so eine Art universelle Symbole. Andererseits sehr persönliche, die es gilt herauszufinden, was man selbst damit verbindet! 

Deine Träume als Tor zu deinem Inneren 

Dabei gibt es unterschiedliche Arten von Träumen. Es gibt auch die “normalen” Träume, in denen wir den Alltag verarbeiten. Und es gibt “die” Träume, die uns etwas mitteilen wollen. 

Eine Vorhersage muss es nicht sein. Aber kann es sein! Denn vieles ist bereits im Feinstofflichen beschlossen und vollzogen, und kommt verzögert ins Materielle. 

Kennst du dieses Phänomen: du schläfst fest und träumst, und plötzlich ist draussen eine laute Fehlzündung. Im selben (!!!) Moment wird dieser Knall sinnvoll im Traum eingebaut, sodass wir nicht allzu geschockt aufwachen. In solchen Momenten wird deutlich, dass wir wissen, was in der nahen Zukunft passiert. 

Trotzdem gilt das Gesetz, dass dein Leben nicht vorherbestimmt ist. Du hast die Wahl dein Leben so zu leben, wie du es möchtest. Alles hängt von deinen Entscheidungen ab. Und von deinen Seelenplänen. 

Wie läuft eine Traumdeutung ab ?

Da Träume nur mit dem Träumenden sprechen, ist es wichtig, dass ich etwas von dir erfahre. Das heißt, wenn du mir von deinem Traum erzählst, dann sage ich dir nicht, was er bedeutet und das Gespräch ist vorbei. Ich finde heraus, was dein Unterbewusstsein dir, ganz persönlich, mitteilen möchte. 

Ich stelle dir viele einzelne Fragen, was du mit bestimmten Menschen verbindest, wie deine Beziehungen (zu Freunden, Partnern, Tieren, Pflanzen, Gegenständen, …) sind, welche Ängste und Gefühle du hast. Eben, wie du dein Leben führst. Alles, was für den Traum wichtig ist. 

Hierbei ist es wichtig, dass du dich öffnest und wir ein schönes Gespräch führen. 

“Und wenn ich etwas ganz schlimmes geträumt habe?”

Dann heißt das nicht, dass etwas ganz schlimmes auf dich wartet. Manchmal nutzt das Unterbewusstsein sehr extreme Bilder, um uns aufmerksam zu machen – manchmal, damit wir die Träume nicht vergessen. Manchmal, weil es keinen anderen Weg gefunden hat. 

Wenn man vom Tod träumt, heißt es selten, dass man selbst als physischer Mensch stirbt, sondern viel mehr, dass Anteile von uns gehen. Auch, wenn eine nahestehende Person stirbt, ist es zunächst wichtig zu ergründen, wie du selbst zu dieser Person stehst. Erst dann kannst du herausfinden, was dieser Traum mit dir zu tun hat. 

Einen Tod vorherzusehen ist eher selten! 

Auch weniger dramatische Träume, wie Trennungen, Flucht, Gefahren usw. müssen nicht Gefahren voraussagen. 

Hier ein Beispiel von mir: Ich habe vor Jahren einen Traum gehabt. Ich war im Krieg und ich habe 3 Schüsse ins rechte Bein bekommen. Aber mir ging es gut. 

Ich erlebte daraufhin 3 sehr unschöne Ereignisse, die mich sehr trafen. Aber es war nichts körperliches, sondern unschöne Ereignisse im Job und im privaten. Das rechte Bein stand dabei für die Zukunft. Ehrlich gesagt: so schlimm war es wohl dann doch nicht, denn ich kann mich an die genauen Vorkommnisse nicht mehr erinnern 😉 


“Woher weiß ich, welcher Traum wichtig ist?”

Manche Träume sind einfach weird/seltsam und wir wundern uns, was wir da eigentlich träumen. Das heißt nicht, dass dein Unterbewusstsein zu dir spricht. Es kann auch einfach eine seltsame Verarbeitung deines Alltags sein. 

Wenn dich aber Träume über den Tag verteilt immer wieder beschäftigen, dann ruft dein Unterbewusstsein nach dir. Oder wenn ein Traum plötzlich wieder vor deinem Auge auftaucht. 

“Ich habe etwas geträumt und möchte den Traum gerne deuten. Was muss ich tun?”

Da das nur im Dialog möglich ist, bitte ich dich, mich anzuschreiben. Wir machen dann einen zeitnahen Termin aus und sprechen am Telefon oder vor der Kamera/Zoom darüber. Auf Spendenbasis.

Du kannst mir einfach über gingermoments@gmx.de schreiben. 


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert